Leistungsumfang:
Der neue öffentliche Binnenhafen
in Eberswalde liegt am Oder-Havel-Kanal, einer leistungsfähigen und
stark frequentierten Bundeswasserstraße von überregionaler Bedeutung.
Das Hafengebiet wird mit zwei
Transformatorstationen neu erschlossen. Die Versorgung der Verbraucher
der Technischen Werke erfolgt aus der Transformatorstation 1. Die Einspeisung
dieser Station wird über einen Mittelspannungsanschluß der Stadtwerke
Eberswalde gewährleistet. In dieser Ausbaustufe wird in der Transformatorstation
2 nur eine Unterverteilung für die Straßenbeleuchtung installiert.
Zur späteren Versorgung
der Baufelder wird in der Transformatorstation 1 ein Traforaum als Reserve
(einschl. Schaltanlagenaufstellfläche) vorgehalten. Die Transformatorstation
2 (2 Traforäume einschl. Schaltanlagenaufstellfläche) ist komplett
zur späteren Nutzung vorgesehen.
In den Bereichen am Anfang
und am Ende des Hafenbeckens werden Energiesäulen zum Anschluß
von mobilen Verbrauchern installiert.
Die Steuerung für die
elektr. Schiebetore Ost und West und sämtlicher Beleuchtung erfolgt
mittels Tableau aus dem Hafenmeisterbüro.
Die Verbraucher sind der Hafenkran,
die Straßenbeleuchtung, die Beleuchtung des Umschlagbereiches, die
Energiesäulen, die Abwasserpumpwerke, die Druckerhöhungsanlage,
die Druckrohrspühlanlage und die elektr. Schiebetore.
Als Straßenbeleuchtung
werden Mastaufsatzleuchten verwendet. Der Umschlagbereich wird durch 20
m Scheinwerfermasten beleuchtet. |